Wie ein Seidenfaden, der aus dem Kokon gezogen wird, sollen die Bewegungen im Taijiquan ausgeführt werden. Genau darum geht es primär in den Seidenfaden-Übungen. Wir lernen die Bewegungen gleichmässig und sanft auszuführen, so dass die Energie im Körper nicht unterbrochen wird. Mit den Seidenfaden-Übungen ist es uns möglich, dies isoliert zu praktizieren und das Gelernte dann auf die Taijiquan Form zu übertragen. Das Praktizieren der Übungen öffnet die Energiekanäle, lässt beim Übenden einen meditativen Zustand zu und ermöglicht es, uns mit grosser Achtsamkeit in unseren Körper hinein zu spüren.Ausserdem werden Muskeln, Knochen, Bänder und Sehnen geschmeidiger, kraftvoller und belastbarer.Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel werden angeregt und verbessert. Die Meridiane werden aktiviert und der Qi-Fluss wird gefördert.Die Gelenke und die Energiezentren werden geöffnet und somit durchlässiger.Die Übungen beginnen relativ einfach und werden im Laufe der Zeit komplexer. Seidenfaden-Übungen sind sowohl als eigenständige Übungen als auch als Basisübungen für alle Inneren Kampfkünste wie Taijiquan, Baguazhan, Xingyiquan oder Qigong - einfach wunderbar.
Ich freue mich sehr, Yürgen Oster in Uster begrüssen zu dürfen.
Samstag den 12. März 2022
09:30-16:30 Uhr
Ganzer Tag : 210.- sFr.
Ganzes Wochenende: 340.- sFr.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.