"Meditation in Bewegung" beschreibt eine Praxis, bei der die Prinzipien der Meditation mit körperlichen Bewegungen verschmelzen. Diese Form der Meditation betont die Achtsamkeit auf jede
Bewegung, den Atem und den gegenwärtigen Moment. Während man sich bewegt, sei es durch Qigong, Taiji oder Basisübungen, wird die Aufmerksamkeit auf die Empfindungen im Körper, die Atmung und den
Geist gerichtet. Dadurch entsteht eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist, die dazu beiträgt, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
"Meditation in Bewegung" ermöglicht es, die heilsame Wirkung der Meditation durch die fließenden Bewegungen zu erfahren und somit eine ganzheitliche Entspannung und Stärkung zu erreichen.