Qigong

Foto Nadia Galli
Foto Nadia Galli

Die chinesischen Meditations- und Konzentrationsübungen haben die Aufgabe, den Körper und den Geist zu kultivieren. Das Nähren und Erhalten der Gesundheit stehen im Vordergrund. Qigong dient der Prävention und kann Krankheiten vorbeugen. Dahinter verbirgt sich der Grundgedanke, dass es einfacher ist, Krankheiten vorzubeugen als bestehende zu heilen. So soll das Praktizieren von Qigong unsere Lebensenergie stärken und uns zu einem langen Leben verhelfen. Das Leben soll nicht nur verlängert, sondern auch in einer geistig wachen und körperlich vitalen Verfassung bis zum Ende geführt werden können.

Foto Nadia Galli
Foto Nadia Galli

In chinesischer Sprache bedeutet "Qi" übersetzt: Atem, Energie, Fluidum. "Gong" bedeutet im Chinesischen: Arbeit, Können, Fähigkeit. So kann man Qigong im übertragenen Sinn übersetzen mit: Arbeiten mit Energie, kontinuierliches Arbeiten am Qi oder die Fähigkeit und das Können, mit Qi umzugehen.